Spezialisierte ambulante Patientenversorgung
Unser Angebot richtet sich an Patienten im fortgeschrittenen Stadium einer nicht heilbaren Erkrankung. Häufig leiden diese an Schmerzen und anderen körperlichen Beschwerden, wodurch ihre Lebensqualität stark beeinträchtigt wird. Das Ziel der palliativmedizinischen Betreuung ist die Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität für diese Patienten und ihre Familien.
Solingen hat jetzt einen Palliativausweis

Warum ist der Solinger Palliativausweis wichtig?
Von Menschen mit einer fortgeschrittenen Erkrankung, die sich in der letzten Lebensphase befinden, werden oftmals Einweisungen in ein Krankenhaus oder auch die Durchführung von intensivmedizinischen Maßnahmen zum Lebenserhalt abgelehnt. In Notfallsituationen ermöglicht der Solinger Palliativausweis dem Arzt vor Ort sich schnell zu informieren, um so eine Entscheidung entsprechend dem im Ausweis festgelegten Willen zu treffen.

An wen können Sie sich bei weiteren Fragen wenden? Der erste Ansprechpartner ist der behandelnde Arzt, der betreuende Pflegedienst oder der Solinger Hospizverein (PHoS). Des Weiteren können Sie alle an der ambulanten Palliativversorgung beteiligten Personen sowie die Geschäftsstelle des SAPV Team Solingen kontaktieren.
Wo erhalten Sie den Solinger Palliativausweis? Der Solinger Palliativausweis ist einfach und kostenfrei telefonisch oder per E-Mail zu bestellen. Sie erhalten ihn per Post zugesandt oder können ihn auf Wunsch auch in der Geschäftsstelle abholen.
SAPV Team Solingen e.V.
Gasstraße 18, Eingang A
42657 Solingen
Telefon 0212 22 65 08 50
Email palliativausweis@palliativteamsolingen.de
Unsere Versorgung ist für Sie mit keinerlei Kosten verbunden
Die Leistungen sind durch die gesetzlichen Krankenkassen abgedeckt. Für die Kostenübernahme von SAPV wird eine ärztliche Verordnung Muster 63 „Verordnung spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAPV)“ benötigt. Diese kann sowohl der Haus- oder Facharzt als auch der Stationsarzt bei Entlassung aus dem Krankenhaus erstellen.
Wenn Sie privat versichert sind, muss die Kostenübernahme mit der zuständigen Krankenkasse geklärt werden.
Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit unserer Koordination unter der Rufnummer 0212 22 65 03 62 in Verbindung oder schreiben Sie uns eine Nachricht an folgende E-Mail-Adresse: koordination@palliativteamsolingen.de
Ihre Meinung ist uns wichtig
Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Fragen oder Beschwerden zur Versorgung haben oder einfach nur ein Lob aussprechen möchten.
Melden Sie sich hierfür telefonisch, per E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
SAPV Team Solingen GmbH
Frau Nina Schlingensiepen
Lob- und Beschwerdemanagement
Gotenstraße 18
42653 Solingen
Telefon +49 (0) 212 22650362
Fax +49 (0) 212 22650829
E-Mail lobundbeschwerde@palliativteamsolingen.de