• Team
  • Partner
  • Aktuelles
  • Patienteninformationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • Jobs
  • Login
Palliativteam Solingen SAPV
Palliativausweiss
Solinger Palliativausweis
Wenn eine rasch fortschreitende und unheilbare Erkrankung vorliegt, ist es besonders wichtig, dass eine Behandlung im Notfall so erfolgt, wie es im Voraus festgelegt wurde.
Mehr Infos
Gemeinsam handeln
Gemeinsam handeln
Palliativteam Solingen - Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) für die Menschen in Solingen. Unser Ziel ist es, als Team rund um die Uhr die häusliche Versorgung von schwerkranken Menschen zu unterstützen.
Gemeinsam handeln - copy
Die Lebensqualität verbessern
Unter medizinischen, pflegerischen, psychosozialen und spirituellen Gesichtspunkten soll die Lebensqualität verbessert und die Selbstbestimmung der Betroffenen erhalten bleiben. Unser Team begleitet schwerkranke Menschen bis zum Tod in der vertrauten Umgebung oder in stationären Pflegeeinrichtungen.

Medizinische Betreuung

Diese beinhaltet insbesondere spezialisierte palliativärztliche und palliativpflegerische Beratung und/oder (Teil-)Versorgung. Mit eingeschlossen die Koordination von notwendigen Versorgungsleistungen bis hin zu einem umfassenden, individuellen Unterstützungsmanagement.

24-Stunden Erreichbarkeit

Unser Team versorgt Betroffene in Solingen und naher Umgebung 365 Tage im Jahr und einer 24-Stunden-Rufbereitschaft eines Palliativ-Arztes innerhalb des Palliativteams Solingen.

Hausbesuche

Sich im eigenen Zuhause geborgen zu fühlen und am „normalen“ Leben teilzuhaben, das ist für schwerstkranke Menschen von besonderer Bedeutung. Durch regelmäßige geplante Hausbesuche und auch in Notfällen, sollen die Patienten möglichst lange zu Hause leben können.

Unterstützung der Angehörigen

Das Angebot umfasst auch eine psychosoziale Unterstützung der Angehörigen, eine Schulung in medizinischen und pflegerischen Maßnahmen sowie eine umfangreiche Begleitung.

  •  

     

    „Größtmögliche Lebensqualität und Selbstbestimmtheit, Geborgenheit, Achtsamkeit, Halt und Trost geben, stehen für mich im Vordergrund.“

     

    Dr. med. Martina Marchese, Ärztliche Leitung Palliativteam Solingen

  •  

     

    „Wir pflegen ganzheitlich und möchten Schmerzen und Leiden lindern.“

     

    Dr. med. Harald Bannies, Stellvertretende ärztliche Leitung Palliativteam Solingen

  •  

     

    „Für mich steht in der Pflege die ganze Person mit eigener Lebensgeschichte im Mittelpunkt.“

     

    Nicole Druckrey, Pflegerische Leitung Palliativteam Solingen

  •  

     

    „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben."

     

    Michael Druckrey, Geschäftsführung Palliativteam Solingen

Unsere Leistungen: Die ganzheitliche Betreuung von schwer und unheilbar erkrankten Menschen

Wir versorgen Schwerstkranke zu Hause. Dabei stehen die Bedürfnisse der Betroffenen im Vordergrund. Im Auftrag der Krankenkassen und der Kassenärztlichen Vereinigung haben wir ein Netzwerk aufgebaut, mit dem wir in der Lage sind, schwerstkranke Patienten im häuslichen Umfeld bis zu ihrem Lebensende kompetent und vertraut zu betreuen. Dies betrifft auch Patienten in einem Hospiz sowie in Alten- und in Pflegeheimen.

  • Eine kompetente Palliativ-Betreuung durch Palliativ-Ärzte und Palliativ-Care-Pfleger
  • Regelmäßige Hausbesuche
  • Organisation von Hilfsmitteln
  • Vorausschauendes Krisenmanagement durch Schulung von Angehörigen und das Erstellen von Notfallplänen
  • Beratung über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Versorgung mit Schmerzpumpen
  • Ultraschallgestützte Punktionen von Pleuraergüssen und Aszites
  • Betreuung von Betroffenen und Angehörigen bis über den Tod hinaus
  • Belieferung von Medikamenten direkt nach Hause
  • Linderung von Symptomen wie Schmerzen, Atemnot, Angst
  • Versorgung komplizierter Wunden
  • Beratung, Begleitung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen bei medizinischen und ethisch-rechtlichen Fragestellungen
  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Entlassung aus der Klinik

Unser gemeinsames Ziel: Bessere Lebensqualität und Selbstbestimmung für schwerstkranke Menschen

Das Palliativteam Solingen setzt sich dafür ein, die Lebensqualität von Patienten mit nicht heilbaren und weit fortgeschrittenen Erkrankungen bestmöglich zu erhalten. Individuell auf die Probleme und Möglichkeiten des Patienten bezogen, hilft Ihnen unser speziell geschultes und erfahrenes Palliativpflege-Team. Dabei fördern wir die bewusste Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer. Unsere Arbeit beinhaltet neben der notwendigen Pflege auch die Betreuung und Beratung der Patienten sowie die Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen und anderen belastenden Beschwerden (körperlicher und psychosozialer Art). Wir geben die Sicherheit einer jederzeit verfügbaren medizinischen und pflegerischen Betreuung.

Der Patient steht immer im Mittelpunkt aller zu treffenden Entscheidungen!

Wir versorgen Schwerstkranke zu Hause und die Bedürfnisse der Betroffenen stehen bei uns im Vordergrund. Im Auftrag der Krankenkassen und der Kassenärztlichen Vereinigung haben wir ein Netzwerk aufgebaut, mit dem wir in der Lage sind, schwerstkranke Patienten im häuslichen Umfeld bis zu ihrem Lebensende kompetent und vertraut zu versorgen. Dies betrifft auch Patienten in einem Hospiz sowie in Alten- und in Pflegeheimen.

© 2022 SAPV Team Solingen GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung